Der digi.check hak dient der Messung digitaler Kompetenzen an den kaufmännischen Schulen Österreichs. Bei diesem Wettbewerb werden die Leistungen in den Bereichen PC Grundlagen, Tabellenkalkulation, Datenbanken, Textverarbeitung und Präsentation erhoben.
Im Jahr 2025 haben insgesamt 82 Handelsakademien teilgenommen. Tobias Wolf und Valentin Halbauer haben dabei die höchste Leistungsstufe A mit über 80 % erreicht. Die Stufe B mit über 70 % konnten Pascal Herler, Leonit Zhitinja, Lisa-Marie Dam und Nike Fauland-Novak erreichen. Über 60 % und somit die Leistungsstufe C erreichten Siri Enthaler, Nina Ertl und Wilhelm Gaisch.
Wir gratulieren sehr herzlich zu diesen tollen Leistungen und sind sehr stolz auf unsere Schüler:innen!