Antworten auf diese und viele weitere Fragen fanden die Schüler:innen des 2. Jahrgangs im Juni in Graz. Organisiert von beteiligung.st, durften die Schüler:innen im Rahmen von Mitmischen im Landhaus politische Luft in historischen Gemäuern schnuppern und durch Teilnahme an einem Rollenspiel selbst erfahren, welche Aspekte in einem Wahlkampf wirklich zählen.
Die Schüler:innen weckten mit Begeisterung ihre schauspielerischen Fähigkeiten und verknüpften das in der Schule erworbene Wissen mit der Erfahrung im Rollenspiel in einer anschließenden Diskussion. Eine gelungene Veranstaltung – herzlichen Dank an beteiligung.st für diese Möglichkeit!