Prof. Anja Asel organisierte für die höheren Klassen der HAK, HLW und des BORG Deutschlandsberg im Rahmen des Geschichte- und Religionsunterrichts einen schulübergreifenden Vortrag über den Auslandseinsatz des Militärdekans und die aktuelle Situation im Nahen Osten. Thema war vor allem der komplexe Nah-Ost-Konflikt mit seinen historischen, politischen und religiösen Schwierigkeiten. Exklusive Einblicke in das Landesinnere des Libanons und wesentliche Zusammenhänge des Nah-Ost-Konflikts waren Schwerpunkte des Vortrags.
Vor allem das gemeinsame Gebet für den Frieden beeindruckte die Schülerinnen und Schüler.